Männer Landesliga
SHB – SG Lauterstein 2 34:33
Nichts für schwache Nerven zeigten die Landesligamänner der SHB ihren Fans bei den letzten beiden Heimspielen. Nachdem man gegen Treffelhausen vor 2 Wochen die Punkte noch teilen musste, konnte man gegen die Oberligareserve der SG Lauterstein beim 34:33 wieder einmal beide Punkte einfahren. Durch den Erfolg springt die Mannschaft vom Trainergespann Sebastian Schmid und Michael Kling auf den zweiten Tabellenplatz.
Nach dem Spiel sah man einen sehr nachdenklichen SHB-Coach Sebastian Schmid auf der Bank sitzen. „Wir führen mit 5 Toren, sind in Überzahl und geben das Spiel fast noch aus der Hand“, so Schmid nach dem Spiel und ärgerte sich wieder einmal über die unnötige Schwächephase seiner Mannschaft kurz vor Schluss. Die Blau/Weißen agierten tatsächlich schon wieder zu fahrig im Angriff und bekamen in der zuletzt schwächelnden Defensive über weite Strecken des Spieles nicht den gewünschten Zugriff gegen die sehr routinierte und mit ehemaligen Spielern aus der 1. Mannschaft ausgestatteten Gästen.
Gewohnt temporeich startete das Spiel und die körperlich überlegenen Lautersteiner hielten zunächst gut dagegen und waren stark aus dem Rückraum und über ihren bulligen Kreisläufer, der kaum zu halten war. Die Stärke der SHB ist weiterhin das hohe Tempo und dieses schien sich zum Ende der 1. Halbzeit auszuzahlen. Man lag mit 18:15 in Führung und hätte mit einem guten Polster in die Pause gehen können. Allerdings schlichen sich wieder Fehler ins Spiel und Lauterstein konnte auf 18:17 nach den ersten 30 Minuten verkürzen.
Zunächst blieb Lauterstein in Schlagdistanz und konnte das hohe Tempo noch mitgehen, dann allerdings zeigten sich konditionelle Schwächen der Gäste und die Hausherren schlugen Kapital daraus. Insgesamt 5 verschiedene SHB-Torschützen schafften einen 30:25 Vorsprung und hatten die bereits angesprochene Überzahl. Der Gegner war praktisch am Boden und es ging eigentlich nur noch darum, wie hoch der Sieg ausfallen würde. Und genau jetzt kam das, was Trainer Schmid etwas auf die Palme brachte. Der Gegner wurde durch einfache Fehler wieder aufgebaut und ins Spiel zurückgebracht. Auf einmal stand es 34:33 und es waren noch knapp 2 Minuten auf der Uhr. Vorne wurde verworfen und der letzte Angriff gehörte den Gästen. Glücklicherweise kam aber kein Ball mehr durch die Abwehr aufs SHB-Tor und so wurde der Sieg glücklich über die Zeit gebracht. Durch den Erfolg und die Niederlage der HSG Oberkochen/Königsbronn in Laupheim springt die SHB wieder auf den zweiten Tabellenplatz hinter den TV Gerhausen.
Für Trainer Sebastian Schmid war der Sieg dennoch kein Grund zur Euphorie. „Das Ergebnis passt heute, aber die Art und Weise hat mir nicht gefallen. Natürlich war der Sieg wichtig für die Moral und ich bin auch froh darüber, aber wir geben ein Spiel, das wir dominieren, noch fast aus der Hand und das darf uns nicht passieren“, sagte Schmid nach dem Spiel und fährt fort: „Was wir im Moment spielen ist zwar engagiert, aber nicht bei 100 Prozent, sondern nur bei 70-80 Prozent und das ist manchmal zu wenig“.
Auf die Frage, was er sich für das letzte Spiel in Vöhringen wünscht, sagte Schmid zum Abschluss: „Wir freuen uns auf das Spiel im Vöhringer Sportpark, wo immer eine tolle Stimmung herrscht, und hoffen bei einem Sieg auf eine hervorragende Ausgangslage für die Rückrunde.“
Es spielten:
Gehringer und Kovalchuk im Tor; Buntz (3), Hauser (3), T. Kraft (5), Ruoff, Braun (4), Baur (4), R. Kraft (1), Mailänder (2), Mezencev (3), Weller (3), Akermann (5/1), Schmid (1)
Zeitstrafen:
SHB: 8 (T. Kraft 2, Buntz, Hauser, Braun, Baur, R. Kraft, Mezencev)
SG Lauterstein: 5
Strafwürfe:
SHB: 2 (einen verwandelt)
SG Lauterstein: 4 (3 verwandelt)
Zuschauer:
150
Schiedsrichter:
Buntak und Schelling vom TSB Horkheim