Es war mal wieder Länderspielflair in der Bibrishalle angesagt. Zu Gast zum ersten Heimspiel der noch jungen Landesligasaison war der Tabellenführer aus dem österreichischen Vorarlberg, nämlich der HC Hohenems. Angereist zwar mit 2 Siegen im Gepäck, allerdings erheblich ersatzgeschwächt gab es für die Österreicher am Ende nichts zu holen. Nach einem überzeugenden 42:24 Sieg übernimmt die SHB vorübergehend die Tabellenführung in der Landeliga Staffel 4.

Die 3 Wochen Pause nach dem ersten Auftritt beim Mitfavorit Gerhausen hat der Mannschaft richtig gut getan. „Wir hatten 2 Wochen lang viele Grippekranke und waren froh, dass wir kein Spiel hatten”, sagte SHB Trainer Sebastian Schmid nach dem Abpfiff. Tatsächlich waren bis auf die Langzeitverletzten alle Mann an Bord und unter der Woche wurde auch richtig gut trainiert. Durch die etwas spärlich besetzte Ersatzbank der Gäste war klar, dass es wieder über das Tempo gehen muss. Die diesjährige Marschroute und Devise des neuen Coach der SHB. Anfangs hielten die Gäste das Spiel noch offen und gingen das hohe Tempo der Hausherren noch relativ gut mit. Nach dem 10:8 nach knapp 14 Minuten merkte man aber schon einen diversen Verschleiß bei den Österreichern. Sebastian Schmid wechselte munter durch und brachte immer wieder frische Kräfte, ohne Leistungsabfall. „Wir wussten, dass sie bei hohem Tempo anfällig sind, da sie nicht tief besetzt waren”, so Schmid zu seiner Marschroute. Tatsächlich zogen die Gastgeber in der Folge immer weiter davon und waren beim Halbzeitstand von 23:16 schon komfortabel enteilt.

Mit einer 7-Tore Führung ging es in die Pause

Konzentriert dann weiter die Leistung zun Beginn der zweiten Hälfte. Angeführt von den beiden Besten SHB`ler an diesem Abend, Tristan Mannbeiß (8 Tore) und Daniel Mezencev (9 Tore) enteilten die Gastgeber auf 30:16 nach knapp 40 Minuten. In dieser Phase stand die Deckung um Torhüter Alex Kovalchuk sehr sicher und ließ fast 10 Minuten kein Gegentor zu. Das Spiel hatte teilweise Trainingsspielcharakter und fast alle SHB-Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Hohenems nutzte eine kleine Schwächephase der SHB gegen Ende des Spieles noch zu einer kleinen Ergebniskosmetik aus, angesichts der hohen Dominanz der Blau/Weißen war dies aber natürlich zu verschmerzen.

Schnelles Tempo ohne Leistungsabfall stimmen Trainer Schmid zufrieden.

Trainer Sebastian Schmid war natürlich mit dem Ergebnis und dem Auftritt seiner Mannschaft hoch zufrieden. „Ich kann durchwechseln ohne Leistungsabfall und dann kommt auch so ein Ergebnis zustande”, sagte Schmid kurz nach dem Spiel und ergänzte: „Wenn wir weiter so spielen, dann sind wir immer Favorit. Wir müssen allerdings das Level weiter hoch halten, dann wird es für jede Mannschaft schwer uns zu schlagen”. Einen Spieler wollte Schmid dann allerdings noch besonders hervorheben. „Unser Youngster Tristan Mannbeiß hat heute von Beginn an gespielt und eine tolle Leistung gezeigt”, so Schmid abschließend über den 18 jährigen.

Es spielten:

  • Gehringer und Kovalchuk im Tor
  • Buntz (2), T.Kraft (2), Ruoff (4), Braun (4), Baur (5), R.Kraft, Mailänder (1), Mezencev (9), Mannbeiß (8/4), Akermann (4/3), Schmid (3)

Statistik:

  • Zeitstrafen: SHB: 7 (T.Kraft 3, R.Kraft 2, Baur 2)  HC Hohenems: 8
  • Strafwürfe: 7 (alle verwandelt)  HC Hohenems: 4 (3 verwandelt)
  • Zuschauer: 180
  • Schiedsrichter: Fischer und Hotz von der TSG Schnaitheim