Am 29.03.2025 fand in der Herbrechtinger Bibrishalle die traditionelle VR-Talentiade-Sichtung gemeinsam mit der Spielgemeinschaft Herbrechtingen/Bolheim des E-Jugend Jahrgangs 2014 statt.
Die SHB und die Volksbank Heidenheim (Geschäftsstelle Herbrechtingen) orgnisierten zusammen diesen E-Jugend Spieltag, bei dem beosonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollen.
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt.
Im Jahr 2009 stieß dann die Sportart Golf als 7.Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talantiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz baden Württemberg statt.
Im mittlerweile 25.Jahr der Koorperation fand am 29.03.2025 die VR-Talentiade in der Bibrishalle mit den E-Jugend Mannschaften von FA Göppingen, TSG Eislingen, HSG Oberkochen/Königsbronn und der gastgebenden SHB statt.
Der Handballverband Württemberg fungiert als Organisator und Schirmherr sind die Volksbanjen und Raiffeisenbanken, welche auch die Medaillen, Urkunden und Geschenke für die Kinder zur Verfügung stellen.
Der Geschäftsstellenleiter der Volksbank Herbrechtingen Michael Polonyi überreichte den Kindern die Geschenke für ihre tollen Leistungen. SHB Vorstand Ingo Schmid bedankte sich bei allen Mannschaften, Trainern und Betreuern sowie der SHB-Jugendleitung für diesen tollen Tag in der Bibrishalle. Ein besonderer Dank ging an Herrn Michael Polonyi für die Unterstützung seitens der Volksbanken und Raiffeisenbanken und für die Durchführung der Siegerehrung. Für alle Beteiligten war es ein überaus erfolgreicher und wunderschöner Tag.